Wie sollten Erdbeeren geerntet werden und wann sind sie überhaupt richtig reif?
Die Früchte sind zum Ernten richtig reif wenn:
✅ die Erdbeere vollständig durchgefärbt ist
✅ kein gelblich-weißer Rand mehr zu sehen ist
✅ erntereife Früchte verströmen dein einzigartigen Erdbeerduft Zu diesem Zeitpunkt hat die Erdbeere den Zenit ihres Aromas erreicht. Danach verliert sie an Geschmack.
➡️ Die reifen Erdbeeren sollten immer mit Stiel gepflückt werden. Dazu knipst man ihn kurz über den Kelchblättern ab. Ohne Stiel und schützende Kelchblätter bekommen die Früchte ein Loch, durch das schnell Fäulnisbakterien eindringen können. Vollreife Früchte verderben dann ganz schnell innerhalb eines Tages. Außerdem schützen Stiel und Blätterkranz die Früchte gegen Saftverlust beim Waschen. Die Erdbeeren möglichst nur kurz mit kaltem Wasser überbrausen und gut abtropfen lassen. Die Stiele werden dann erst kurz vor dem Verzehr entfernt. 🍓😋
Auch andere Beeren wie Johannis-, Stachel-, Brombeeren und Himbeeren sollten aus diesen Gründen stets mit Stiel
gepflückt werden - auch wenn das mehr Arbeit macht. Aber die Mühe lohnt sich wirklich!
Hast du Probleme mit verschimmelten oder angefressenen Erdbeeren, dann schau dir meinen Beitrag Dann schau dir meinen Beitrag
Erdbeeren - einfach hochbinden an.