Tomaten – richtig pflücken
Juli 26, 2020Erdbeeren – richtig pflanzen
August 3, 2020
Erdbeerpflanzen sollten spätestens nach 3 Jahren erneuert werden, denn dann gehen Größe und Anzahl der Früchte deutlich zurück.
Daher sollte bereits nach 2 Jahren ein neues Erdbeerbeet an einem anderen Platz angelegt werden.
Jungpflanzen für das neue Beet erhält man ganz einfach. Die Erdbeerpflanzen bilden im Juni/Juli an Seitentrieben Tochterpflanzen (Ableger) aus.
Die jungen Pflänzchen kann man gut von der Mutterpflanze aus in kleine Töpfchen wachsen lassen. Sie können aber auch im Beet wurzeln.
Sobald sie kräftig genug sind und eigene Wurzeln gebildet haben, können sie von der Mutterpflanze abgetrennt und in das neue Beet gesetzt werden.
Der Erdbeernachwuchs sollte immer gut gegossen werden, damit die Jungpflanzen nicht welken.
➡️ Extratipp: Auf das neue Erdbeerbeet kommen nur Ableger von gut tragenden Mutterpflanzen.
Am besten wachsen und tragen die Ableger ersten Grades, das sind diejenigen Pflänzchen,
die - von der Mutterpflanze ausgesehen - als erste an der Ranke sitzen. 🍓🍓🍓
Erdbeeren sind eine gute Nachkultur von Frühkartoffeln und diese sind ja jetzt so ziemlich abgeerntet. So kann die frei gewordene Fläche direkt wieder genutzt werden.