Melonen – reife Früchte erkennen
August 12, 2023Tomaten – Trocknen
September 9, 2023
💡Fallobst ist eine Brutstätte für Schädlinge aller Art und lockt Mäuse und Ratten an.
💡Zum Beispiel kriechen die Larven des Apfelwicklers aus den herabgefallenen Äpfeln zum Baumstamm und verpuppen sich dort unter der Rinde.
✅ Deshalb sollten heruntergefallene Äpfel nun lieber aufgesammelt und entweder tief im Kompost versenkt oder in der Erde vergraben werden. Ein Teil kann natürlich auch weit weg von Obstgehölzen Insekten und Vögeln zum Fraß angeboten werden.
Das gilt natürlich auch für Birnen, Pflaumen, Mirabellen und Kirschen.
✅ Verwertbare Äpfel können natürlich direkt verarbeitet werden. 🍏 🍎 😉
❗️In einem Naturgarten oder auf einer natürlichen Streuobstwiese kann das Fallobst dagegen gut liegen gelassen werden. Hier gibt es ausreichend natürliche Feinde um Schädlinge in Schach zu halten. ❗️