Jetzt ist die richtige Zeit um Knoblauch zu pflanzen und das solltet ihr unbedingt machen, denn er fördert die Gesundheit vieler Pflanzen im Garten! 💚
➡️ Knoblauch ist wegen seiner bakterien- und pilzabtötenden Wirkung fast überall im Garten ein gern gesehener Partner und beugt so einige Krankheiten vor.
❇️ Im Obst- und Gemüsegarten wird Knoblauch besonders wegen seiner pilzverhütenden Eigenschaft geschätzt. So schützt er Gurken vor Mehltau, Erdbeeren und Himbeeren vor Grauschimmel, letztere auch vor der Rutenkrankheit. Als Unterpflanzung von Tomaten schützt er vor bakteriellen Erkrankungen wie der Braun- und Krautfäule. Außerdem vertreibt er mit seinem strengen Geruch die Erdbeermilbe, Erdbeerälchen und die Möhrenfliege.
❇️ Auch Obstgehölze gedeihen besser, wenn zu ihren Füßen Knoblauch wächst. Die Gehölze erweisen sich nicht nur als widerstandskräftiger gegen Obstbaumkrebs und Schorf, auch andere Erkrankungen, wie die ebenfalls durch einen Pilz verursachte Kräuselkrankheit, tritt dank Knoblauchbegleitung wesentlich seltener auf.
❇️ Genauso hilfreich ist der Knoblauch im Blumengarten. Bekannt ist seine pilzverhütende Wirkung vor allem bei Zwiebel- und Knollenpflanzen wie Tulpen und Lilien. Auch Rosen werden wesentlich seltener von Mehltau befallen, wenn sie in Begleitung von Knoblauch wachsen.
❇️ Blattläuse mögen den strengen Knoblauchgeruch nicht und lassen Pflanzen in Ruhe, die in Gemeinschaft mit Knoblauch wachsen.
❗️Nur Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen, Linsen und Lupinen können ihn nicht neben sich ertragen.
➡️ Also auf den Knoblauch fertig los - Vorbeugung ist die beste Therapie! 💚
Habt ihr noch Knoblauch in der Küche, könnt ihr uch diese Zehen stecken. Der Knoblauch sollte allerdings aus deutschland kommen, da Knoblauch aus wärmeren Gefilden unseren Winter nicht mag. Es gibt aber auch direkt
Pflanzknoblauch zu kaufen.😉