Frostschutz im Gewächshaus
Oktober 31, 2019Tomaten und Gurken richtig gießen
Juni 5, 2020
Kürbisse pflanzt man lieber nicht - wie so häufig empfohlen - auf den Kompost, sondern besser daneben oder zu Fuße des Komposthaufen. Neben dem Kompost bekommt die Kürbispflanze durch das Sickerwasser genügend Nährstoffe, laugt aber den Kompost nicht aus. Kürbis ist als Starkzehrer ein echter Nährstoffräuber und eben diese Nährstoffe sollen ja im Kompost enthalten bleiben.
Die Ranken der Pflanzen können aber auf den Kompost geleitet werden und schützen ihn somit vor Austrocknung.
Zum Schutz vor Fäulnis bekommt jeder Kürbis dann ein glattes Brett oder etwas Stroh als Unterlage. Also gleich in diesem Jahr mal probieren.