Möhrengrün nicht wegwerfen - unbedingt mit verwerten! Hier erfährst du, wie du es am besten verwenden kannst!🥕🌿 😉
Das Grün der Karotten enthält mindestens genau so viele Nährstoffe und Vitamine, wie die Wurzel selbst.
Es kann bedenkenlos roh und auch gekocht verzehrt werden. 😋 Roh erinnert es an den Geschmack
von Karotten (wer hätte das gedacht 😅) und gekocht an eine Mischung aus Spinat, Petersilie und Möhren.
Probiert es einfach mal aus! 🥕 Ich nutze es roh gern als Petersilienersatz am Salat oder zur Dekoration.
In Suppen kann man mit dem Grün wunderbar Farbe bringen oder aber auch aus Möhrengrün, Sellerie- und
Lauchblättern eine leckere Gemüsebrühe zaubern. Sogar ein leckeres
Pesto (<-- hier gehts zum Rezept) lässt sich aus dem Karottengrün zubereiten.
Zu empfehlen ist frisches, knackiges Möhrenkraut aus dem eigenen Garten. Möhren aus dem Supermarkt sind häufig
gespritzt und gerade das Laub kann höhere Pestizidrückstände aufweisen.
Daher: Am besten “Bio“, andernfalls gründlich vor der Zubereitung waschen!
Verwendet immer junge, feine Blätter, denn diese schmecken schön zart! 🥕🌿 😋
Karotten kannst du auch super selbst im Garten oder im Hochbeet anbauen.