Selbst aussäen oder Pflanzen kaufen?
Februar 26, 2023Tomaten richtig pflanzen
Mai 10, 2023
Im letzten Jahr haben mich so viele Fragen zum Anbau von Radieschen erreicht, dass ich hier mal die wichtigsten Tipps zum Anbau zusammenfassen möchte. 💚
Radieschen sind einfach anzubauen und wachsen schnell, perfekt für Anfänger. 👌🏻
✅ Radieschen können von März bis August im Freiland ausgesät werden.
✅ Es gibt Sorten speziell für Frühjahr, Sommer und Herbst.
✅ Der Anbau in Kästen oder Kübeln auf dem Balkon funktioniert auch super.
✅ Radieschen brauchen einen sonnigen bis halbschattigen und luftigen Standort.
✅ Sie mögen keinen frischen Kompost.
✅ Die Samen sollten etwa 0,5 bis 1 cm tief gesät werden.
✅ Unbedingt auf einen Abstand von mind. 3cm zwischen den Samen achten! Hier können Saatbänder hilfreich sein. Liegen die Samen zu dicht beieinander bilden sich keine Knollen. Sollten versehentlich die Samen doch zu eng gesät sein, die Pflanzen nach dem Keimen unbedingt vereinzeln.
✅ Die Erde gleichmäßig feucht aber nicht zu nass halten.
✅ Die Keimdauer beträgt etwa eine Woche. Im Sommer sind die ersten Radieschen nach etwa 3-4 Wochen erntereif.
✅ Sobald die rote Knolle über der Erde sichtbar wird (wie im Beitragsbild), kann geerntet werden.
✅ gute Nachbarn: Tomaten, Erbsen, Bohnen, Möhren, Salat, Erdbeeren
❌ schlechte Nachbarn: Gurken
✅ Radieschen können auch direkt mit den Möhren in eine Reihe gesät werden. Da die Radieschen viel schneller erntereif sind, behindern sie die Möhren nicht bei der Wurzelbildung und der Platz ist optimal ausgenutzt.
✅ Wann man Radieschen zeitversetzt aussät, kann man über einen längeren Zeitraum ernten.
Lieber alle 14 Tage eine Reihe, als 3 Reihen auf einmal säen. 😉
Radieschen mit Saatband
könnt ihr euch ganz einfach über
Amazon bestellen :)
Hier sind sogar mehrere
Sorten enthalten
Das hier ist ein Saatband mit Radieschen
und Möhren! Da kann gar nichts
mehr schief gehen! :)