Garten-Geheimnisse
  • Blog
  • Tipps & Tricks
  • Tabellen & Co
  • Gartenjahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nützlinge
  • essbare Wildkräuter
  • Garteneinblicke
0
essbare Gründündung
Gründüngung – mit Spinat und Feldsalat
September 12, 2022
Knoblauch stecken
Knoblauch – ein gern gesehener Nachbar
September 28, 2022
September 13, 2022
Herbstdüngung Rasen

Rasen im Herbst düngen


Der Rasen nimmt in der Zeit zwischen Ende September und Mitte November eine
Düngergabe dankbar an und kann sich so ideal auf die kalten Wintermonate vorbereiten.
Der optimale Dünger sollte im Herbst möglichst wenig Stickstoff und viel Kalium enthalten.
Dadurch wird die Festigkeit der Zellwände gefördert und gleichzeitig der Salzgehalt in den Pflanzenzellen erhöht.
Auf diese Weise wird der Rasen widerstandsfähiger gegen Frostschäden. Gezieltes Düngen im Herbst sorgt außerdem für einen
dichten Wuchs des Rasens im nächsten Frühjahr. Um euren Rasen nun zu stärken, müsst ihr aber
gar keine teuren Herbstdünger kaufen.

Ich hatte euch ja eine Anleitung für einen selbst herzustellenden Kaliumdünger versprochen 😉
Besonders kaliumreich sind Beinwell- und Farnkrautjauche.
Für die Jaucheherstellung benötigt ihr 1 kg frische oder 200 g getrocknete Pflanzen.
Gebt diese grob zerkleinert in einen Steinguttopf, in ein Holz- oder Kunststofffass.
Metallgefäße sind ungeeignet. Das Ganze übergießt ihr nun mit 10 Litern Wasser,
vorzugsweise Regenwasser, Wasser aus dem Bach oder abgestandenes Leitungswasser.
An einem warmen, sonnigen Platz beginnt der Gärungsprozess (Schaumbildung) schon nach 2 Tagen.
Bei kühler Witterung dauert es etwas länger. Nicht nur Wärme, sondern auch Sauerstoffzufuhr
fördert die Gärung. Deshalb solltet ihr den Behälter nicht luftdicht verschließen und etwa zweimal täglich
kräftig umrühren. Nach 12-16 Tagen ist die Gärung abgeschlossen, das heißt die Jauche hat eine dunkle Farbe
angenommen und schäumt nicht mehr. Mit der Jauche könnt ihr nun euren Rasen gießen. Dazu gebt ihr
1 l Jauche auf 10 l Wasser. Verabreicht soetwa 2 l Pflanzenjauche je Quadratmeter.


➡️ Für diejenigen denen das ganze zu aufwändig ist, oder wer einfach keine Möglichkeiten zur Jaucheherstellung hat,
gibt es auch eine sehr günstige Alternative zum teuren Dünger, den Patentkali. Patentkali ist super zur Herbstdüngung
geeignet und ganz einfach in Granulatform auf den Rasen zu streuen.


Der Patentkali von K+S ist für 1,12 €/kg zu haben
und es sind gleich 25kg im Sack!
Das reicht dann gleich mal für 250m² ;)
Bio-Herbstrasendünger von Veddelhäuser,
fördert durch seine organischen Substanzen
das aktive Bodenleben

10,5 kg reichen für etwa 250m²

Share
6
Gärtnerin
Gärtnerin

Related posts

Kompost-nutzen-umsetzen

Kompost umsetzen und nutzen

Februar 5, 2023

Kompost – umsetzen und nutzen


Read more
alten Weihnachtsbaum verwerten

alten Weihnachtsbaum verwerten

Januar 5, 2023

Alten Weihnachtsbaum verwerten


Read more
Staudenbeet im Herbst

Stauden im Herbst schneiden

November 20, 2022

Staudenbeet – Bitte kein Kahlschlag!


Read more
Impressum - Datenschutz
Copyright by garten-geheimnisse.de
    0
      We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
      Cookie settingsACCEPT
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Notwendige
      immer aktiv

      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

      Nicht notwendige

      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK