Frühbeet als Herbstbeet nutzen
September 9, 2019Rosen – Pflege im Herbst
September 29, 2019
Rhabarber sollte schöne kräftige Stängel haben. Nach sieben bis zehn Jahren ist es damit aber meistens vorbei.
Um einen guten Ertrag zu erzielen, solltest du deinen Rhabarber spätestens alle 10 Jahre teilen.
Auf diese Weise kannst du ihn auch vermehren.
✅ Der ideale Zeitpunkt zum teilen ist im Herbst, wenn die ersten Blätter gelb werden.
✅ Schneide alle Blattstiele dicht über dem Boden ab.
✅ Wässere die zu teilenden Pflanzen ein, zwei Tage zuvor mit zehn Litern Wasser pro Quadratmeter.
✅ Stich mit einem Spaten in einem Abstand von etwa Handbreite um die Pflanze herum,
löse so die Wurzeln und steche in einem weiteren Arbeitsschritt die Pflanze durch flach-schräges
Unterstechen an ihrer Unterseite los.
✅ Heb die Pflanze aus dem Pflanzloch und zerteile sie durch Spatenstiche so,
dass ein jedes gut faustgroßes Teilstück zwei bis drei Blattansätze behält.
✅ Lockere die neuen Rhabarberstandorte tiefgründig und arbeite einen 10 Liter-Eimer Kompost ein.
✅ Setze die Teilstücke des zerkleinerten Wurzelstocks so tief ein, dass die Blattansätze mit der
Bodenoberfläche abschließen bzw. leicht herausschauen.
✅ Der frisch geteilte und gepflanzte Rhabarber benötigt nun ein, eher zwei Jahre, bis er zum Vollertrag
zurückkehrt und sollte im ersten Jahr nach der Teilung nicht geerntet werden. So lang solltest du immer
noch eine ältere Pflanze stehen lassen.