Als Rosendünger eignen sich so einige Küchenabfälle. Ja, richtig gelesen . Küchenabfälle als Rosendünger!
So lieben Rosen beispielsweise Kaffeesatz. Am besten harkt man ihn zu Füßen der Pflanzen leicht ein. Mit Kaffeesatz gedüngte Rosen werden auch seltener von Blattläusen oder anderen Blattschädlingen befallen.
Eine weitere merkwürdige Vorliebe von Rosen ist altes, abgestandenes tierisches Fett. So mögen Rosen besonders Rindertalg. Diesen gewinnt man beim Auskochen von Knochen. Der Talg setzt sich als weiße Schicht auf der erkalteten Brühe ab. Es darf aber kein Salz zugegeben sein.
Auch Bananschalen sind super als Rosendünger geeignet. Die Schalen enthalten viele Mineralstoffe und Spurenelemente die den Rosen zu gute kommen. Die Bananschalen einfach klein schneiden und oberflächlich in die Beete einharken. Hier kann man also im Gegensatz zu den teuren Düngern aus dem Gartencenter den ein oder anderen Euro sparen. Aber auch hier gilt wie bei allen Düngern: Nur in Maßen anwenden!