Tomaten richtig pflanzen, so geht’s 🌱 🍅
✅ wählt für eure Tomatenpflanzen einen sonnigen und warmen Platz in eurem Garten aus
✅ auch ein Standort im Kübel an südlichen Haus- und Mauerwänden oder auf dem Balkon mögen Tomaten sehr
✅ die Pflanzen sollten allerdings sowohl im Beet als auch auf dem Balkon vor Regen geschützt sein, damit sie von der Braunfäule verschont bleiben
✅ Tomatenpflanzen brauchen viel Platz, der Abstand zwischen den Pflanzen sollte 60 bis 80cm betragen
✅ das Pflanzloch muss so groß sein, dass der Wurzelballen der Jungpflanze locker hineinpasst und sollte mit reifen Kompost oder einer handvoll
Hornspäne
angereichert sein
✅ nun entfernt ihr die Keimblätter der Tomatenpflanze im unteren Bereich, da diese anfällig für Fäulnis sind und
✅ setzt die Jungpflanze in das vorgesehene Pflanzloch
✅ die Pflanze sollte etwas tiefer gesetzt werden, als sie im Topf gestanden hat, da sie so zusätzliche Wurzeln bildet (bei veredelten Sorten sollte die Veredelungsstelle noch zu sehen sein)
✅ nun braucht die Pflanze noch eine Rankhilfe, dafür eignen sich Holz-, stärkere Bambus-, Kunststoff- oder
Tomatenspiralstäbe
. Zum Festbinden Bast oder rauhe Schnüre verwenden um die Triebe nicht abzuschnüren oder zu verletzen
✅ zum Schluss die Pflanzen noch angießen Mit dem Pflanzen im Freiland solltet ihr allerdings die Eisheiligen noch abwarten, also erst nach dem 15. Mai pflanzen. 😉