Garten-Geheimnisse
  • Blog
  • Tipps & Tricks
  • Tabellen & Co
  • Gartenjahr
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Nützlinge
  • essbare Wildkräuter
  • Garteneinblicke
0
Zucchini mit Messer ernten
Zucchini – mit dem Messer ernten
Juli 7, 2020
Erdbeeren absenkern
Erdbeeren – selbst vermehren
Juli 30, 2020
Juli 26, 2020
Tomaten mit Stiel pflücken

Tomaten richtig pflücken


Kennt ihr die Sollbruchstelle? Die meisten Tomatensorten , verfügen über eine Sollbruchstelle. Diese kleine Verdickung am Fruchtstiel ermöglicht es,
die Früchte praktisch und schnell zu ernten, ohne die Frucht zu verletzen. Zupft man die Tomate lediglich ab,
so dass Stiel und Kelchblätter an der Pflanze verbleiben, schafft man eine Wunde, über die rasch Keime eindringen können.
Will man die reifen Tomaten also ein paar Tage lagern,
so sollte man sie immer mit dem kleinen grünen Krönchen ernten. Eine Schere ist dazu aber nicht nötig. 🍅🍅🍅
Je einfacher das Brechen der Sollbruchstelle funktioniert, desto mehr deutet dies auf den Reifegrad der Frucht hin.
Das ist besonders dann hilfreich, wenn man Tomaten unterschiedlichster Sorten und Farben anbaut.
Ob helle, gelbe und grüne Sorten wirklich reif sind, kann man somit nicht nur durch eine Druckprobe testen,
sondern auch mit einem leichten Druck auf den Knick am Stiel. Ist die Sollbruchstelle noch elastisch,
so kann man noch ein paar Tage warten, bis die Früchte erntereif sind. 🍅🍅🍅
-> Extratipp: Gerade Cocktailtomatenplatzen nicht so schnell auf, wenn man Sie mit Stiel erntet.
Tomaten mit Stiel pflücken
Share
8
Gärtnerin
Gärtnerin

Related posts

Rabatt-Plantura

Rabattcode-Plantura

März 20, 2023

Plantura Frühlingswochen


Read more
selbst aussäen oder kaufen

Tomaten selbst aussäen oder kaufen

Februar 26, 2023

Selbst aussäen oder Pflanzen kaufen?


Read more
Aussaat Februar

Aussaat Februar

Februar 12, 2023

Aussaat Februar


Read more
Impressum - Datenschutz
Copyright by garten-geheimnisse.de
    0
      We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
      Cookie settingsACCEPT
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Notwendige
      immer aktiv

      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

      Nicht notwendige

      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK