Tomaten trocknen - so kannst du die Sonne und das Aroma für den Winter einfangen:
✅ Tomaten in etwa 3mm dünne Scheiben schneiden (Ich entferne weder Schale noch Kerne der Tomaten, die Tomaten brauchen allerdings so etwas länger zum Trocknen.
➡️ im
Dörrautomat*:
✅ Tomatenscheiben gleichmäßig auf den Gittern verteilen und
✅ nun bei 60-65C 10-14 Stunden trocknen (Zeit variiert je nach Gerät, dicke der Tomatenscheiben usw., ich habe nach 10 Stunden das erste mal geschaut und
dann jede Stunde)
➡️ im Backofen (funktioniert nur, wenn der Backofen auch mit nicht geschlossener Tür heizt)
✅ Tomatenscheiben gleichmäßig auf 1 bis 2 mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen,
✅ mit Salz und ggf. Kräutern bestreuen
✅ nun bei 90C Umluft 5-7 Stunden trocknen, dabei unbedingt einen Kochlöffel zwischen Ofen und Tür stecken, damit die Feuchtigkeit entweichen kann (Zeit variiert je nach Gerät, dicke der Tomatenscheiben usw., auch hier muss man sich ran tasten)
✅ Tomaten in der Hälfte der Zeit wenden
Bei beiden Varianten gilt:
➡️✅ die Tomaten sind fertig wenn sie noch gummiartig sind, aber beim Drücken kein Saft mehr austritt
🧑🏼🍳 Die getrockneten Tomaten können anschließend in Olivenöl eingelegt werden, entweder pur oder mit Kräutern und Knoblauch. 🌿 🧄
Die Anleitung und ein Rezept zum Einlegen in Öl, gibt es
hier. 😉